
3. Regionales Netzwerktreffen Dresden / Bautzen: Die Mischung macht’s!
Personalführung, Mitarbeitermotivation und das so präsente Thema der Personalrekrutierung beschäftigt Praxisinhaber zunehmend mehr. 90 Prozent der Befragten bezeichnen das Thema Personal als den Energiekiller überhaupt. Umso erfreulicher ist es, dass sich zunehmend mehr Zahnärzte und Zahnärztinnen diesen Unternehmeraufgaben stellen und ihre qualifizierten Mitarbeiter selbst einsetzten.
Aufgrund der zunehmenden Brisanz des Themas lud der Zahnärztinnen Netzwerk Regionalpartner K.L. Dental GmbH am 10. November 2017 zum Vortrag „Time for Change – Simple Leadership | Ihr ganz persönlicher Mehrwert“ in die Villa Marie in Dresden ein.
Das Treffen war für alle Teilnehmerinnen sehr gelungen. Die Mischung hat es ausgemacht. Alle Damen konnten sich unter der Leitung von der Zahnärztinnen Netzwerk Expertin Wilma Mildner sehr gut mit dem Thema identifizieren. So erörterte sie in ihrem Vortrag, wie einfach Personalarbeit sein kann. Wilma Mildner lud die Teilnehmerinnen dazu ein, die Perspektive zu wechseln, aus Belastung Entspannung zu machen und aus Controlling Unterstützung. Darüber hinaus zeigte sie auf, welche Grundvoraussetzungen wesentlich sind, welche Führungsleitsätze es gibt und was eine gute Führungskraft auszeichnet. Und nicht zuletzt, wie die Teilnehmerinnen gemeinsam mit Ihrem Team ihre Praxisziele erreichen, ohne sich an Bonussystemen und sonstigen Motivationen aufzureiben. Den Teilnehmerinnen hat es vor allem gefallen, dass Fragen und Probleme offen angesprochen und besprochen wurden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Jessica Hofmann und Martina Fleischer, regionale Ansprechpartnerinnen des Zahnärztinnen Netzwerk, sehr darüber freuen, dass jede Zahnärztin, aufgrund der praktischen Übungen, mit ihrer persönlichen Erkenntnis nach Hause gegangen ist. Die individuelle Atmosphäre der Villa Marie mit tollem Ausblick auf das Blaue Wunder, das leckere 3-Gänge-Menü und die austauschenden Gespräche haben zu dem mehr als gelungenen Abend beigetragen. Das nächste regionale Netzwerktreffen ist für den 23. März 2018 geplant.
You must be logged in to post a comment.