6. Netzwerktreffen

KL für Ihre Praxis
Seminar: 5. Regionales Zahnärztinnen Netzwerktreffen

11. Oktober um 15.00 bis ca. 21.00 Uhr

Weiterbildungspunkte:
3
Kursgebühr pro Teilnehmer:
129 Euro zzgl. MwSt.

Referent:
Betül Hanisch (Fast Perfekt)

Veranstaltungsort:
Pullman Hotel
Prager Straße 2C
01069 Dresden

Körpersprache in der Zahnarztpraxis
Der Königsweg der Kommunikation

Achten Sie immer darauf, dass Ihr Patient sich wohl fühlt! Unzählige wissenschaftliche Studien belegen, dass die nonverbale Kommunikation

über 93% der Wahrnehmung ausmacht! Diese Erkenntnis setzen Sie bewusst in Ihrer Praxis ein, um den Patienten für sich zu gewinnen.

Durch die Sensibilisierung auf Ihre eigene Körpersprache, werden Sie automatisch auch auf die Ihres Gegenübers aufmerksamer. Ein unbezahlbarer Vorteil, wenn Sie während eines Gesprächs erkennen können, ob Ihr Patient Ihre Aussage nur verbal

bejaht oder diese tatsächlich angenommen hat.

Dies gibt Ihnen die Chance, während dem Gespräch eine eventuelle „Kurskorrektur“ einzubringen, um den Patienten doch noch von Ihrer Empfehlung oder Ihrem Angebot zu überzeugen.

Kursinhalt:

  • Die Wichtigkeit des ersten Eindrucks – denn sie bekommt keine zweite Chance!
  • Die Wirkung der Körpersprache – effektiv eingesetzt und Sie gewinnen!
  • Was beinhaltet das Wort „nonverbale Kommunikation“?
  • Kleidungscodex, Frisur, Blickkontakt, Körperhaltung, Mimik, Gestik, Stimme (Tonfall und Lautstärke), Distanz
  • Distanzzonen – die richtige Distanz ist entscheidend für Sympathie oder
  • Antipathie zwischen dem Patienten und Ihnen, gerade während der
  • Behandlung ist das eine große Herausforderung!
  • Der korrekte Händedruck – vom toten Fisch in meiner Hand bis zur Kneifzange
  • Der Arbeitsplatz – ein Ort der nonverbalen Kommunikation „par excellence“!
  • Sensibilisierung auf die Körpersprache
  • Sitz- und Gangarten, Fußbewegungen, die Körperhaltung, Kopf und Hals, die Augen, der Mund, die Hände, die Finger
  •  „Symmetrie“ von Körpersprache – bewusst eingesetzt erzeugt sie unbewusste Sympathien
  • Sitzordnungen – bewusstes Platzieren, um Konfrontationen zu vermeiden und darüber hinaus eine erfolgreiche Behandlung durchzuführen.
  • Hierarchische Signale und Statussymbole der Patienten richtig deuten
  • Die Beeinflussung und Interpretation von Körpersprache
  • Die Gefahren der Fehlinterpretationen

Besonderheit:

Jedes unserer Netzwerktreffen runden wir mit einem gemeinsamen Abendessen ab. Am 11. Oktober haben Sie zudem die Möglichkeit, Ihren Drink zum Essen im Rahmen eines Cocktailkurses selber zu mixen.

Kursanmeldung

Melden Sie sich hier ganz einfach online an.
Alle Felder sind Pflichtfelder.

Ich möchte über aktuelle Veranstaltungen von KL DENTAL informiert werden und den kostenlosen Event-Newsletter abonnieren.*
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

Hinweis: Unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie im Menüpunkt Datenschutz. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info@kl-dental.de widerrufen.

Sie können sich auch telefonisch von Mo – Fr zwischen 08:00 – 18:00 Uhr anmelden:

03591 – 49 760 (Bautzen)

Eine Anmeldung mit dem Faxformular ist ebenfalls möglich: Download Faxformular.