Die Versorgung bei Kindern mit einem erhöhten Kariesrisiko

KL für Ihre Praxis
Seminar: Die Versorgung bei Kindern mit einem erhöhten Kariesrisiko

24. Mai um 13.30 Uhr bis 18:30 Uhr

Weiterbildungspunkte:
5
Kursgebühr pro Teilnehmer:
99,00 € zzgl. MwSt.

Referent:
Prof. Dr. Norbert Krämer
(Direktor der Poliklinik für Kinderzahnheilkunde, Justus-Liebig-Universität Gießen)

Veranstaltungsort:
Best Western Plus Hotel
Wendischer Graben 20
02625 Bautzen

Prof. Dr. Norbert Krämer

Kursinhalte:

 

  • Epidemiologische Rahmenbedingungen und Konsequenzen für die Praxis
  • Morphologische Besonderheiten von Milchzähnen
  • Invasives/ nicht invasives Vorgehen: Wann bohren?
  • Kariesexkavation: Muss Karies noch entfernt werden?
  • Präparationnstechniken: makro- und mikromechanische Retention
  • Hilfsmittel zur Füllungstherapie: Kofferdam, Matrizentechnik
  • Therapiekonzepte im Milchgebiss – Front- und Seitenzahnbereich
  • Milchzahnendodontie – Quo vadis?
  • Konfektionierte Kronen im Therapiekonzept mit praktischen Übungen
  • Prothetische Maßnahmen vs. Lückenhalter bei Kindern und Jugendlichen mit Fallvorstellungen
  • Praktische Übungen – Eigenständige Anfertigung einer Milchzahnkrone an speziell vorbereiteten Modellen
Kursanmeldung

Melden Sie sich hier ganz einfach online an.
Alle Felder sind Pflichtfelder.

[contact-form-7 404 "Not Found"]

Sie können sich auch telefonisch von Mo – Fr zwischen 08:00 – 18:00 Uhr anmelden:

03591 – 49 760 (Bautzen)
02323 – 146 895 180 (Herne)

Eine Anmeldung mit dem Faxformular ist ebenfalls möglich: Download Faxformular.