
Erfolgreiche Kursreihe setzt sich fort
Was in den letzten Jahren erfolgreich begonnen hat, setzt sich auch 2018 fort. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner GERL und der Handwerkskammer Dresden unterstützen wir auch in diesem Jahr wieder Zahnmedizinstudentinnen/-en der TU Dresden mit praxisnahen Tipps und Tricks aus der Zahntechnik. Ziel der Kurse ist eine optimale Prüfungsvorbereitung aus Expertenhand.
So erläutern die angehende Zahntechnikmeisterin Berit Hantusch und die Kunststoffexpertin Astrid Ulbricht heute und in den kommenden Monaten die Herangehensweisen der Aufstellung einer OK-Totalprothese, dem 14er, und beantworten die Fragen der Studenten..
Wie bereite ich mein Patientenmodell optimal für die folgende Aufstellung vor. Welche Besonderheiten sind beim Umgang mit Wachs zu beachten? Und wie positioniere ich die Zähne, um eine möglichst natürliche Ästhetik zu generieren? Fragen welche den Teilnehmern des Kurses veranschaulicht werden.
KL DENTAL wünscht allen angehenden Zahnärztinnen und Zahnärzten viel Erfolg bei den anstehenden Prüfungen.
You must be logged in to post a comment.