KL DENTAL beim 4. Zahnärztinnen Netzwerk Kongress in München

Veröffentlicht von: | Tags: | Kommentare: 0 | Mai 24th, 2017

Zum ersten Mal in der Geschichte der Kongressreihe des Zahnärztinnen Netzwerks war der 4. Zahnärztinnen Netzwerk Kongress im The Westin Grand Munich am 13. Mai 2017 ausgebucht.

Mit dem Titel „Dem Gipfel entgegen – Persönlichkeitsentwicklung, Menschenführung, Kommunikation“ konnten sich viele Zahnärztinnen identifizieren und lauschten gebannt den beiden hochkarätigen Referentinnen  Dr. Anke Handrock und Dr. Martina Obermeyer.

Im Foyer des The Westin Grand Munich begann der Kongress am Samstagmorgen bei Kaffee und Tee. Zahnärztinnen Netzwerk-Inhaberin Claudia Huhn eröffnete den Kongress und führte wie immer durch den Tag.

Als Expertin in den Bereichen Kommunikation und Personal war Dr. Anke Handrock, approbierte Zahnärztin und Inhaberin von Anke Handrock – Training und Coaching die ideale Besetzung um beim 4. Zahnärztinnen Netzwerk Kongress die Zusammenhänge zwischen positiver Psychologie, den Gesetzen der Systemik und persönlichem sowie beruflichem Erfolg intensiv zu beleuchten.

Während ihres ersten Vortrags zum Thema “Positive Psychologie – Wie sie hilft, sich selbst und die Mitarbeiter zu führen.” erfuhren die Teilnehmerinnen welche Auswirkungen eine positiv bewertete Unternehmenskultur, das stärken positiver Erfahrungen sowie eine Steigerung der Resilienz auf den Praxiserfolg haben können.

Der zweite Vortrag von Dr. Anke Handrock stand unter dem Motto „Systeme verstehen – Was haben meine Praxis und meine Familie gemeinsam?“. Auf einer unbewussten Ebene funktionieren die Teams, ähnlich wie Familien, nach den verborgenen Gesetzen der Systemik. Wer sie kennt, kann sie im Sinne der Praxisziele beeinflussen und erlebt weniger häufig schwierige Überraschungen.

Bei beiden Vorträgen konnten sich die Teilnehmerinnen mit den zahlreichen Beispielen identifizieren und waren mehr als begeistert.

Beim anschließendem gemeinsamen Mittagsbüffet konnten sich die Teilnehmerinnen bei raffinierten Speisen nach Wahl des Küchenchefs verwöhnen lassen und das Gehörte mit den Kolleginnen diskutieren und vertiefen.

Nach der Mittagspause ging es mit dem Vortrag von Dr. Martina Obermeyer zum Thema „Eigene Persönlichkeitsentwicklung – Unterschiedliche Führungsstile“ weiter.

Dr. Martina Obermeyer ist nicht nur approbierte Zahnärztin und Heilpraktikerin, sondern auch Inhaberin der Aufwind Consulting GmbH. Als Expertin in den Bereichen Kommunikation, Mitarbeiterführung und Persönlichkeitsentwicklung unterstützt Sie Zahnärztinnen in allen Aufgabenstellungen rund um diese Themen. So ist es nicht verwunderlich, dass Dr. Martina Obermeyer beim 4. Zahnärztinnen Netzwerk Kongress über die Veränderung des eigenen Führungsstils im Laufe des Lebens und über die Kommunikation auf allen Ebenen referiert hat.

In ihrem ersten Vortrag referierte Dr. Martina Obermeyer über die eigene Persönlichkeitsentwicklung und der daraus resultierenden unterschiedlichen Führungsstile. Mit der eigenen, persönlichen Veränderung im Laufe der Jahre verändert sich auch der individuelle Führungsstil. Manches wird selbstverständlicher, souveräner und leichter; andere, neue Herausforderungen u. U. schwieriger und mühsamer. In jeder Phase der eigenen Praxis gilt es, trotz allem, Chefin zu bleiben. Im Bewusstsein der eigenen Stärken und Schwächen – und seien sie nur temporär so gelagert – liegt, gemäß Dr. Martina Obermeyer, der Schlüssel zu einer authentischen, kraftvollen Führung mit geringen Reibungsverlusten. Spannend auch zu sehen, wie die unterschiedlichen Iriden (Persönlichkeitsunterteilung auf Basis von Irisdiagnose) führen.

Den Abschluss bildete der Vortrag „Kommunikation auf allen Ebenen“. Dr. Martina Obermeyer erläuterte anschaulich wie Sie an körpersprachlichen Signalen, sowie der Physiognomie und mit einem Blick in die Augen vieles ablesen können, was Sie nicht mehr abfragen müssen. Darüber hinaus können Sie mit Hilfe dieser Techniken in einem Vorstellungsgespräch erkennen, ob Ihr Gegenüber wirklich ins Team passt. Werden Sie sich Ihrer eigenen Wirkung stärker bewusst und lernen Sie, Signale von Patienten und Mitarbeitern besser zu verstehen. Auf diese Weise wird Ihnen die Führung von Mitarbeitern und Patienten leichter fallen, weil Sie bewusst mit Stimme, Sprache und Körpersprache umgehen können. Ein Einstieg in ein weites Thema, welches praxisnah und humorvoll demonstriert wurde.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Vier hervorragende Vorträge von zwei hochkarätigen Referentinnen, die aufeinander aufbauten und dabei behilflich sein können den Gipfel leichter zu erreichen und in Summe vielleicht hilfreiche Steigeisen in der jeweiligen Praxis sind.

Die Teilnehmerinnen, unsere Ansprechpartnerinnen sowie die Kooperationspartner (büdingen dent, Henry Schein, Maier-Afheldt Steuerberater, Nobel Biocare, Praxisweb, TEAMZIEREIS und verena faden praxisberatung) beschreiben den Kongress als sehr gelungen.

Ganz nach dem Motto „Wer arbeitet soll auch feiern“ ging es anschließend zur gebuchten Abendveranstaltung ins brenner auf der Maximilianstraße. Die Teilnehmerinnen genossen in entspannter Atmosphäre bei ausgesuchten Speisen und Weinen die Lebensfreude und den puren Genuss in einem der zehn führenden Trendlokale in Deutschland. Das brenner wurde 2003 von Rudi Kull und Albert Weinzierl in den ehemaligen Stallungen der königlichen Reitschule zwischen Hofgarten und Maximilianstraße eröffnet. Unter der Maxime das ursprüngliche Gebäude zu erhalten, kombinierten sie die alte Bausubstanz mit modernen und ausgefallenen Elementen wie Terrazzoboden, original Thonet-Stühlen oder Hirschgeweihen an der Wand. Dadurch gelang es ihnen, in dem imposanten Gewölbe der denkmalgeschützten Säulenhalle eine unkonventionelle, einzigartige Atmosphäre zu schaffen.

Aufgrund der entspannten und lockeren Atmosphäre kam auch hier der Netzwerkgedanke nicht zu kurz und regte die Zahnärztinnen an, neben dem Feiern auch die gehörten Inhalte zu vertiefen und über Themen aus der Praxis zu diskutieren.

Claudia Huhn, Inhaberin des Zahnärztinnen Netzwerks, freut sich über die begeisterten Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und schaut erwartungsvoll dem 5. Zahnärztinnen Netzwerk Kongress am 05. Mai 2018 in Düsseldorf entgegen. Auch hier wird den Teilnehmerinnen wieder diese besondere offene Atmosphäre, in der sie sich zu ihren spezifischen Herausforderungen und Erfahrungen austauschen und wertvolle Informationen und Anregungen sammeln können, geboten.

Fotos und weitere Informationen zum Zahnärztinnen Netzwerk erhalten Interessierte direkt bei Frau Monika Stübbecke in Wilnsdorf bei Siegen unter (02739) 80 38 890 sowie unter www.zahnaerztinnen-netzwerk.de, auf Facebook oder auf der ZND-App für’s Smartphone.

 

Quelle: http://www.zahnaerztinnen-netzwerk.de