Mein Praktikum und ich

Veröffentlicht von: | Tags: | Kommentare: 0 | April 3rd, 2019

Praktikum bei KL DENTAL? Normalerweise fällt einem unter diesem Punkt ein 14-tägiges Schülerpraktikum im Bereich Zahntechnik ein. Jeder, der KL kennt, weiß jedoch, dass wir darüber hinaus auch in anderen Bereichen über starke Kompetenzen verfügen.

Nadine Hilbinger absolvierte ein 9-monatiges Praktikum in der Abteilung „Verwaltung“ an unserem Standort in Bautzen. Die letzten Tage liegen vor ihr. Nun berichtet sie von Ihrer Zeit bei KL.

Ich bin Nadine Hilbinger, 32 Jahre jung und lebe mit meiner 3-jährigen Tochter, und meinem Mann in Bautzen. Einige der KL-Praxen kennen mich bereits und haben sich vielleicht auch schon gefragt, wer das neue Gesicht bei KL ist.

Ich bin Praktikantin, und das mit 32? Was vielleicht etwas ungewöhnlich klingt, ist tatsächlich richtig. Im Rahmen meiner Umschulung zur Kauffrau im Gesundheitswesen gehörte ein praktischer Anteil von neun Monaten.

Seit fast einem dreiviertel Jahr ist die Verwaltung bei KL DENTAL in Bautzen mein Arbeitsplatz. Neben den alltäglichen Aufgaben, wie die Kundenablage zu pflegen, Rechnungen sowie Lieferscheine zu ordnen, schreibe ich auch Kostenvoranschläge und Kundenrechnungen, die immer individuell auf die Versorgungen der Kunden angelegt sind. Nach etwas Einarbeitungszeit ging das deutlich einfacher von der Hand. Einiges ist für mich aber selbst nach dieser Zeit noch wie ein „Böhmisches Dorf“. Wann ist es eine gleichartige oder wann ist es eine andersartige Versorgung? Wann darf eine private Position abgerechnet werden, obwohl Patient X bei der Kasse XY versichert ist? Fragen über Fragen, welche mir jedoch Cornelia Hitzke, die Abteilungsleiterin der KL-Verwaltung, und Heike Bräuer, ihre Stellvertreterin, gern erklärend beantworteten. Und nicht nur das, unter der Leitung von Prokurist und Gesellschafter Herr Dr. Bernstein erhielt ich auch tiefgreifende Einblicke in das KL-Uhrwerk rund um betriebliche Planungen, Rechnungswesen und Controlling.

Anders als die meisten Labore besitzt KL DENTAL eine eigene Marketingabteilung. Vom Print- bis hin zum Onlinebereich entstehen hier viele neue Projekte von KL DENTAL für KL DENTAL. Auch hier durfte ich mich regelmäßig mit einbringen. Unter der Leitung von Jessica Hofmann habe ich mehrere Artikel für die hauseigene Zeitung recherchiert und geschrieben, eigene Ideen umgesetzt oder bei der Realisierung unterschiedlicher Projekte geholfen. Ein Projekt, welches ich begleiten durfte, war ein interner Modellkatalog, in dem mit professionellen Fotos von KL hergestellte Arbeiten unter anderem Kronen, Stege und Implantatarbeiten katalogisiert wurden.

Dass ein Dentallabor im Eventbereich tätig ist, das war mir bis zu meiner Arbeit bei KL unbekannt. Durch meinen früheren Beruf in der Gastronomie und meine Leidenschaft, im direkten Kundenkontakt zu arbeiten, freute ich mich jedoch davon zu hören und noch viel mehr auch in diesen Bereich reinschnuppern zu dürfen.

Anfang November 2018 konnte ich beim Zahnärztinnen Netzwerktreffen in Dresden mit dabei sein und KL-Veranstaltungsluft einatmen.

Das Thema „Praxis Knigge“ war nicht nur sehr interessant und sondern auch sehr ansprechend durch die Referentin Betül Hanisch gestaltet. Es war ein gelungener Abend mit viel Charme und Humor, bei dem man die eine oder andere Zahnärztin persönlich kennenlernen konnte.

Was für mich anfänglich neu und irgendwie auch befremdlich schien, wurde immer mehr zu meinem neuen Lebensabschnitt. Nicht zuletzt durch meine tägliche Arbeit bei KL oder meine hilfsbereiten Kollegen, welche immer ein offenes Ohr für Fragen oder Probleme haben.

Nie hätte ich gedacht, dass ein Dentallabor so viele unterschiedliche Bereiche und Aufgaben beinhaltet. Es war immer wieder spannend, zu sehen, wie detailreich und filigran der Beruf des Zahntechnikers ist und zu wissen, dass man Menschen mit der Arbeit, ein Stück Lebensqualität zurückgeben kann.